Gerade eben habe ich eine E-Mail (angeblich) von info@amazon.de erhalten, in der ich aufgefordert werde meine Kreditkartendaten bei Amazon zu hinterlegen. Sollte ich dies nicht tun könnte ich mein Amazon-Konto nicht mehr benutzen.
In der E-Mail ist ein Link zu einer Webseite angegeben (dem ich nicht gefolgt bin). Dort werden wahrscheinlich meine Daten missbräuchlich verwendet.
Angezeigt wird zwar, dass die Nachricht von info@amazon.de stamme, das ist aber nicht der Fall:
Im Nachrichtenquelltext sind folgende Angaben vorzufinden:
Return-Path: <info@amazon.de>
Received: from node-sl1911.smtp.com (EHLO node-sl1911.smtp.com)
Received: from s16196139.onlinehome-server.info
From: Amazon.de <info@amazon.de>
Daran erkennt man leicht, dass die E-Mail wohl nicht von Amazon stammt.